Bei ELFA Cleaning GmbH setzen wir uns in allen Bereichen unseres Geschäfts für Nachhaltigkeit ein. Wir sind uns der Bedeutung bewusst, die wir für eine nachhaltige Entwicklung, die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter, die Gewährleistung menschenwürdiger Arbeit, die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und die Förderung verantwortungsvollen Konsums und verantwortungsvoller Produktion haben. Unsere Strategie konzentriert sich auf folgende Ziele:
Nachhaltige Entwicklung
Umsetzung von Geschäftspraktiken, die unsere Auswirkungen auf die Umwelt minimieren, wie etwa die Reduzierung der Nutzung natürlicher Ressourcen und eine verantwortungsvolle Abfallbewirtschaftung.
Beitrag zum Wohlergehen der örtlichen Gemeinschaften durch Initiativen zur sozialen Verantwortung des Unternehmens, wie etwa Freiwilligenprogramme und Unterstützung von Gemeinschaftsprojekten.
Um diese Ziele zu erreichen, werden wir konkrete Maßnahmen umsetzen, beispielsweise die Schulung unserer Mitarbeiter zu Nachhaltigkeitsthemen, die Integration von Nachhaltigkeitskriterien in unsere Lieferkette und die Zusammenarbeit mit externen Organisationen, die sich für nachhaltige Entwicklung und Gleichstellung der Geschlechter einsetzen.
Wir sind davon überzeugt, dass wir durch die Integration von Nachhaltigkeit in alle unsere Betriebsabläufe nicht nur einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt haben, sondern auch unsere Position als verantwortungsbewusstes und ethisches Unternehmen in der Reinigungsbranche stärken können.


Verantwortungsvoller Konsum und Produktion
Förderung der Ressourceneffizienz und Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks durch die Einführung nachhaltigerer Produktionspraktiken.
Wir klären unsere Kunden über die Bedeutung eines verantwortungsvollen Konsums auf und bieten umweltfreundliche und nachhaltige Reinigungslösungen an.

Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Wir bieten allen unseren Mitarbeitern faire und sichere Arbeitsbedingungen, halten die Arbeitsvorschriften ein und fördern das Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
Unterstützung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums in unseren Gemeinden durch die Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten und die Förderung der Einstellung von Arbeitskräften vor Ort.

Gleichstellung der Geschlechter
Gewährleistung von Chancengleichheit und Lohngleichheit in unserer gesamten Organisation durch Förderung eines integrativen und respektvollen Umfelds.
Wir stärken Frauen in unserem Unternehmen, indem wir ihnen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Führung bieten.